Ursprung
Die Geschichten über ihren Ursprung sind widersprüchlich. Manche Überlieferungen sprechen von Flüchen, die zwei Blutlinien aneinander banden, andere von uralten Ritualen, die in der Finsternis vollzogen wurden. In selteneren Fällen war es Liebe, die stärker war als jedes Verbot und aus dieser Verbindung entstand ein Kind, das nie hätte sein dürfen.
Die meisten Chroniken sind sich jedoch einig: Vampir und Werwolf sind eigentlich nicht vereinbar. Dass es trotzdem gelingt, ist ein Wunder – oder ein Unfall -, der nicht ohne Folgen bleibt.
So wandeln Hybriden seit jeher auf einem schmalen Grat zwischen Einzigartigkeit und Macht, geboren aus einer Verbindung, die nie ganz stabil ist. Manche Rudel und Clans halten sie für eine Bedrohung, andere für eine mögliche Brücke zwischen den Rassen.
Entstehung & Erscheinungsformen
Vampir-Werwolf-Hybriden entstehen auf zwei Wegen: durch Geburt oder durch erzwungene Schöpfung.
Geborene Hybriden
Wenn ein Vampir und ein Werwolf entgegen aller Naturgesetze ein Kind zeugen, kann daraus ein Hybrid entstehen. Wie er sich entwickelt, hängt stark von der Blutlinie ab: bei manchen zeigen sich deutlich die Spuren des Vampirs – die kühlen Augen, die ausfahrbaren Reisszähne, eine beinahe unnatürliche Ausstrahlung –, bei anderen dominieren die rohen Instinkte des Wolfs. Manche besitzen die Fähigkeit, zwischen Mensch und Wolf zu wechseln, während die vampirische Seite in ihrer Haltung, ihrem Blick oder der Art, wie sie Blut brauchen, zum Vorschein tritt. Ihr Dasein ist von Zwiespalt geprägt und auch ihre Lebensspanne liegt zwischen den Extremen: kürzer als die eines unsterblichen Vampirs, doch länger als die eines gewöhnlichen Werwolfs.
Erschaffene Hybriden
Manche entstehen nicht aus Liebe, sondern aus Gewalt oder Not. Ein übermässiger Blutaustausch zwischen Vampir und Werwolf kann einen neuen Hybrid formen – doch das Ergebnis ist instabil. Diese Geschöpfe sind meist mächtiger, aber innerlich zerrissener. Ihre Kontrolle über Kräfte und Verwandlungen ist brüchig, und ihre Emotionen treiben sie oft in gefährliche Raserei.
Besondere Merkmale
- Doppeltes Erbe – Hunger nach Blut und Jagdinstinkt vereinen sich. Diese Mischung macht sie zu erbarmungslosen Kämpfern, aber auch zu Wesen, die ständig mit sich selbst ringen.
- Gestaltwandel – Sie können zwischen ihren Formen wechseln. In der Wolfsgestalt verstärken sich Kraft und Sinne, in der Vampirgestalt werden sie schneller und nahezu unsterblich.
- Augen – Ihr Blick verrät ihr Erbe: mal glühend rot wie ein Vampir, mal leuchtend gelb wie ein Wolf.
- Körperkraft – Hybriden sind schneller und stärker als beide Ursprungsrassen. Im Kampf werden sie so zu Gegnern, die nicht einmal ein Dämon herausfordern möchte.
Stärken, Schwächen & Magie
Stärken
- Übernatürliche Kraft – Sie vereinen die rohe Stärke des Werwolfs mit der zähen Macht des Vampirs.
- Langlebigkeit – Ihr Körper altert langsam und widersteht Krankheiten, wie auch Verletzungen.
- Schnelligkeit – Mit blitzartiger Beweglichkeit übertreffen sie Vampire und Werwölfe gleichermassen.
- Regeneration – Selbst schwere Wunden heilen in erstaunlicher Geschwindigkeit.
Schwächen
- Silber – Wie Werwölfe sind sie gegen dieses Metall anfällig, denn es hemmt ihre Heilung und kann tödlich wirken.
- Sonnenlicht – Ihre vampirische Seite macht sie verletzlich gegenüber direktem Tageslicht.
- Innere Zerrissenheit – Zwei Instinkte, die sich widersprechen, kämpfen in ihrem Inneren. Viele verlieren zeitweise die Kontrolle.
- Seelische Belastung – Die Mischung aus Hunger und Wildheit zerrt an ihrem Geist, sodass manche an diesem Druck zerbrechen.
Magie
Ihre Kräfte sind weniger erlernt, sondern vielmehr instinktiv.
Was sie antreibt sind Hunger, Wut und Überlebenstrieb. Manche zeigen die Fähigkeit, Emotionen anderer zu spüren, andere entwickeln eine wilde, ungezähmte Aura, die selbst Dämonen einschüchtern kann.
Beispiele für diese angeborenen Fähigkeiten könnt ihr unter dem Thema angeborene Magie nachlesen.
Shortfacts
- Entstehen durch Geburt aus Vampir und Werwolf oder durch erzwungenen/freiwilligen Blutaustausch.
- Hunger nach Blut kombiniert mit Jagdinstinkt macht sie gefährlich und unberechenbar.
- Schneller, stärker und widerstandsfähiger als ihre Elternrassen.
- Anfällig für Silber und Sonnenlicht.
- Leben zwischen zwei Welten, zerrissen von inneren Konflikten.